Wanderung im Boston Club 11+12.10.2023

Aufgrund einer externen Hallenbelegung im Boston Club am 11+12. Oktober 2023 (2.Herbstferienwoche) kann in dieser Woche kein VGS Sport dort stattfinden.

 

Der VGS bietet als Alternativprogramm an diesen Tagen eine Wanderung/Training im Eller Forst an. 

 

Bitte sprechen Sie Treffpunkt und Uhrzeit mit ihren Sportlehrer/innen ab. 

 

Voraussetzung für die Wanderungen im Eller Forst ist eine gute Belastbarkeit; bitte kommt in wetterangepasster Kleidung.

 


Digitalisierung - Förderung von Vereinen in NRW


Im Rahmen des EU-Projektes hat auch der VGS Düsseldorf e.V. an der "Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in Nordrhein-Westfalen" teilgenommen. Dieses Projekt wird als Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die COVID-19-Pandemie gefördert.


Das REACT-EU-Vorhaben im Rahmen des OP EFRE NRW 2014-2020 ermöglicht gemeinnützige Vereine in NRW eine Förderung für Digitalisierung zu beantragen. Ziele des VGS Düsseldorf e.V. im Rahmen diesen Projektes sind eine Digitalisierung der Strukturen des Büros und der Vereinsverwaltung, digitaler Rehasport und Abrechnung, Entwicklung von digitalem Sport und Ausbau von Hybrid-Modellen sowie Streaming für Sport- und Bewegungstherapie mit adäquater technischer Ausstattung des anleitenden Fachteams, eine digitale Gesundheitsberatung und Seminare zur Gesundheitsbildung mit Videoübertragungs-, Videokonferenz- oder Präsentationssystemen sowie die Entwicklung einer digitalen Plattform. 

 

Die finanzielle Unterstützung konnte der VGS Düsseldorf e.V. nutzen, um technische Geräte wie Webcams, Tablets, Freisprechanlagen, Mikrophone, Headsets sowie eine digitale Kamera anzuschaffen, die die Umsetzung der oben aufgeführten Ziele ermöglichen. 

 


Herzaktionstag Düsseldorf

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patienten, Angehörige und Interessierte, zu unserem Herzaktionstag „Herzgesund durch körperliche Aktivität und Sport“ laden wir Sie herzlich ein. Regelmäßige körperliche Aktivität und Sport haben eine Vielzahl von Vorteilen für die Gesundheit. Sport trägt unabhängig von Alter, Geschlecht und Herkunft zu Fitness, Kraft und Ausdauer, Wohlbefinden und Lebensqualität bei. Sport kann daher als „Wunderpille“ bezeichnet werden. Viele Menschen wissen jedoch nicht, ob sie im Alter, bei Übergewicht, Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen noch Sport treiben können oder welches Training mit welcher Intensität möglich ist. In dieser Veranstaltung informieren wir über herz- und gesundheitswirksamen Sport, über das Mindestmaß an Bewegung, um gesundheitliche Vorteile zu erzielen, und über die Frage nach den Grenzen des Sports. Oft kennen Freizeitsportler oder ambitionierte Leistungssportler ihre Trainings- und Leistungsgrenzen nicht. Hier setzt die Sportkardiologie an und untersucht, inwieweit Sport akute und chronische Auswirkungen auf das individuelle Herz-Kreislauf-System hat und inwieweit das gesunde oder kranke Herz-Kreislauf-System trainiert werden kann. Diese und weitere Themen rund um Bewegung und Sport werden am Herzaktionstag in Kurzvorträgen vorgestellt.

DÜSSELDORFER HERZAKTIONSTAG 2023 des Düsseldorfer Kompetenznetzes Herz e. V. in Zusammenarbeit mit der Deutschen Herzstiftung e. V.


Samstag, 21. Oktober 2023 10.00 bis 14.45 Uhr


Haus der Universität Schadowplatz 14 40212 Düsseldorf


Download
Programmfaltblatt - Du_sseldorfer Herzak
Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB



Digitaler Rehasport

Neue Rehasportverordnung (Muster 56) ab 2023

Durch die Umstellung auf das Programm "digitaler Rehasport" unterschreiben alle Teilnehmer/innen mit gültigen Rehabilitationssportverordnungen (Muster 56 vom Arzt und der Krankenkasse bewilligt) bei dem VGS-Sportlehrerteam digital auf dem Tablet oder PC. 

 

Die Abbuchungen für Teilnehmer/innen ohne gültige Rehasportverordnung erfolgt über eine Pauschalen monatlich (und nicht wie früher halbjährlich).

Weitere Informationen zum neuen Muster 56 (Rehabilitationssportverordnung) gibt es unter folgendem Link:  https://www.kbv.de/media/sp/PraxisInfo_Reha-Sport.pdf 


VGS Düsseldorf - Ratingen e.V.

Im Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie arbeitet ein interdisziplinäres Team aus rund 100 Sportwissenschaftlern, Ärzten, Bewegungs- und Physiotherapeuten, Gymnastiklehrerinnen, Ernährungsberaterinnen sowie Psychotherapeuten bereits viele Jahre gut und erfolgreich zusammen. Schwerpunktbereiche des VGS sind die psychomotorischen Frühförderung von Kleinkindern sowie der Rehabilitationssport für Betroffene mit internistischen, neurologischen, orthopädischen oder onkologischen Erkrankungen sowie für Menschen mit geistiger Behinderung.


In zeitlich befristeten Präventionskursen von Yoga,  Nordic Walking, Rücken Fit,  Achtsamkeits-, und Entspannungskursen bis zu speziellen Seniorenkursen bieten wir Maßnahmen zur Gesundheitsförderung mit dem Ziel Gesundheit in allen Altersstufen lange zu erhalten und Erkrankungen vorzubeugen.


Neue Präventionskurse §20

Nr. Kurs Tag Uhrzeit

Zeitraum (10 Wochen)

Preis Ort

1

Hatha Yoga 

 Mi 18.30-19.30 Uhr ab  26. Juni 2023 100€

VGS Gymnastikraum, Amalienstr. 6, 40472 Düsseldorf

2

Yoga für den Rücken

FR 12-15-13.15 Uhr ab 25. August 2023 100€

Bezirksportanlage Unterrath, Franz-Rennefeld-Weg 14, 40472 Düsseldorf

Nr. Kurs Tag Uhrzeit

Zeitraum (10 Wochen)

Preis Ort
3 RückenFit: Schulter-Nacken Mo 10.30-11.30 Uhr ab 4. September2023 100€

Rather Waldstadion, Wilhelm-Unger-Str.,

40472 Düsseldorf                     

4

Nordic-Walking für Erfahrene

Mo 8.30-9.45 Uhr ab 28. August 2023 100€

im Aaper Wald, Rath

Prävention nach § 20: Unsere Kurse sind von der ZPP (zentrale Prüfstelle Prävention) - zertifizierte Präventionsangebote.

Informieren Sie sich vorab über eine Kostenbeteiligung ihrer Krankenkasse. I.d.R. erstatten gesetzliche Krankenkassen bei einer regelmäßigen Teilnahme bis zu 75-100% der Kurskosten (mindestens 75€) 2x pro Kalenderjahr.


Sportlehrerteam Online

Bitte klicken Sie auf die VGS Trainingsvideos für ein Training online zu Hause während der Corona Pandemie. Das Sportlehrerteam hat ein vielfältiges Angebot von Rückenschule über Zirkeltraining, Hockergymnastik oder Einführung ins Nordic Walking für Euch aufgebaut.


BLEIBT AKTIV - NUTZT UNSERE TRAININGSVIDEOS!

VGS Jahresfortbildung 2022