Albanien freut sich auf den VGS...
03. Oktober - 13. Oktober 2025
Albanien ist ein echter Geheimtipp mit atemberaubenden Küsten-, Berg und Seenlandschaften und einzigartigen Sehenswürdigkeiten (UNESCO Weltkulturerbe). Geführt von unserer deutschsprachigen Reiseleitung werden wir die albanische Geschichte, Kultur, Kunst, Region sowie Land und Leute kennenlernen. Moderne, bequeme Reisebusse bringen uns zu Burgen, Kirchen und Moscheen, die die Vergangenheit lebendig werden lassen. Die wunderbare Landschaft genießen wir auf allen Tagesausflügen, insbesondere von Shkodra nach Kruja. An unseren freien Tagen wollen wir uns aktiv und mit viel Spaß bewegen. Das Gesundheitsangebot umfasst Frühsport, Gymnastik am und im Meer, Rückenschule, Ausdauertraining, kleine Ballspiele, Yoga und Entspannungstechniken.
Natürlich kann auch jede/r eigenständig die Gegend erkunden, im Liegestuhl gemütlich lesen oder einfach mal nichts tun.
Das VGS-Team freut sich sehr auf die gemeinsame Zeit mit "altem" und neuen Teilnehmenden!
Das Sporttherapeuten-Team des VGS bildet sich jedes Jahr gemeinsam fort. Schwerpunkte bilden neue Ansätze aus der Sport- und Bewegungstherapie, die unmittelbar in unsere Arbeit mit einfließen können.
Das praktische Üben von Erste Hilfe Maßnahmen und Notfallsituationen mit der Reanimation gibt vor allem für die Arbeit in der kardialen Rehabilitation Sicherheit.
In den geselligen Pausenzeiten wird die Zusammengehörigkeit des Teams gestärkt und es ergeben sich vielfältige Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch im Team, auch mit unseren ärztlichen BetreuerInnen.
Am 26.09.2024 waren wir in der LOKALZEIT Düsseldorf im WDR zu sehen.
Eine unserer Gruppen wurde zum Thema Krafttraining für Senioren begleitet.
Einfach auf den Link klicken. Viel Spaß beim Zuschauen!
Am 19. August hat bei sommerlichem Wetter und toller Atmosphäre das VGS Sommerfest im Rather Waldstadion stattgefunden.
Mit einem aktiven Brettspiel haben die Sportlehrer/innen die ca. 100 teilnehmenden VGSler herausgefordert.
Fragen zu verschiedenen Aufgabenfelder von Mathematik über Literatur bis hin zu Olympia wurden fast immer korrekt beantwortet, sodass die Schiffchen sich auf dem Spielfeld schnell nach vorne bewegten. Auch die Bewegungsfelder wurden von den verschiedenen Gruppen erfolgreich absolviert. Kubb, Ballstaffel, Trampolino oder Fallschirm - hier konnten sich jede/r Sportlehrer/in des VGS einbringen.
Im Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie arbeitet ein interdisziplinäres Team aus rund 100 Sportwissenschaftlern, Ärzten, Bewegungs- und Physiotherapeuten, Gymnastiklehrerinnen, Ernährungsberaterinnen sowie Psychotherapeuten bereits viele Jahre gut und erfolgreich zusammen.
Schwerpunktbereiche des VGS sind die psychomotorischen Frühförderung von Kleinkindern sowie der Rehabilitationssport für Betroffene mit internistischen, neurologischen, orthopädischen oder onkologischen Erkrankungen sowie für Menschen mit geistiger Behinderung.
In zeitlich befristeten Präventionskursen von Yoga, Nordic Walking, Rücken Fit, Achtsamkeits-, und Entspannungskursen bis zu speziellen Seniorenkursen bieten wir Maßnahmen zur Gesundheitsförderung mit dem Ziel Gesundheit in allen Altersstufen lange zu erhalten und Erkrankungen vorzubeugen.
Lassen Sie sich von unserem Fachteam beraten.
Wir sind gerne für Sie da!
VGS Büro Rath
Amalienstraße 6
40472 Düsseldorf
Telefon: 0211.2207777
Telefax: 0211.2207778
E-Mail: mail@vgs-d.de
Öffnungs- und Telefonzeiten:
Montags: 10.00 bis 14.00 Uhr
Dienstags: 10.00 bis 14.00 Uhr
Mittwochs: 10.00 bis 14.00 Uhr
Donnerstags: 10.00 bis 14.00 Uhr